Um mein Anlage-Portfolio richtig messen zu können, war ich einige Zeit auf der Suche nach einem für mich geeigneten Programm. Das habe ich nun endlich gefunden und möchte es euch kurz vorstellen.
Der Name der kostenlosen Software lautet Portfolio Performance. Ihr könnt es direkt auf der Webseite www.portfolio-performance.info herunterladen.
Portfolio Performance ist ein Open Source Programm zur Berechnung der Performance eines Gesamtportfolios – über verschiedene Depots und Konten hinweg. In dieser Software lassen sich Aktien, ETF´s, Rohstoffe, Konten, Kryptowährungen u.s.w. mit sehr vielen Details eintragen und genau auf diese kommt es eben an. In vielen Depots werden Gesamtsteigerungen und ein durchschnittlicher Kaufpreis angezeigt. Bei Portfolio Performance lassen sich nicht nur Käufe und Verkäufe erfassen, sondern auch Steuern, Gebühren, Dividenden und inklusive Zeitstempel genau eintragen. Historische Kurse werden automatisch von Yahoo Finance geladen oder können aus beliebigen HTML Seiten extrahiert werden. Es lassen sich außerdem Klassifizierungen nach Anlagekategorien, Branchen und Regionen vornehmen.
Portfolio Perfomance – Depot & Verechnungskonto anlegen
Ab sofort nutze ich Portfolio Performance für meine Aufzeichnungen von Börsenwerten, Konten, P2P Krediten und Kryptowährungen.
Ich habe auf meinem Youtube-Kanal bereits eine Reihe von Tutorial Videos zu diesem tollen & kostenlosen Tool erstellt. Wenn du wissen möchtest, wie du möglichst alle Bereiche des Programms nutzen kannst, dann schaue dir am besten alle Videos einmal an.
Wenn Du noch Fragen zum Programm hast, lasse es mich jederzeit gerne wissen. Sofern die Frage noch nicht beantwortet wurde mache ich gerne ein weiteres Video dazu.
-
Portfolio Performance Tutorial #1 - Die Grundlagen
-
Sparpläne eintragen - Portfolio Performance Tutorial #2
-
Branchen richtig zuordnen - Portfolio Performance Tutorial #3
-
PDF Bankdokumente importieren - Portfolio Performance Tutorial #4
-
Performance Dashboard einrichten - Portfolio Performance Tutorial #5
-
P2P Kredite & Zinsen in Portfolio Performance eintragen Tutorial #6
-
Dividendenkalender komplett automatisieren mit Portfolio Performance & Divvydiary
-
Portfolio Performance Dark Mode aktivieren in einer Minute!
-
Kryptowährungen in Portfolio Performance eintragen - 2021 Version